Es ist leichter, starke Kinder zu erziehen, als gebrochene Männer zu reparieren.“ — Frederick Douglass
Amelka übte mit den JollyHeap-Bausteinen ihre sensorischen Fähigkeiten, ihr Gleichgewicht und ihre motorischen Fertigkeiten. Während ihrer Spielzeit mit den Bausteinen konzentrierte sie sich auf verschiedene Übungen, die sowohl Hände als auch Füße einbezogen und ihre Griffkraft sowie Bewegungspräzision förderten. Die Griffübungen waren vielfältig: Amelka lernte, die Bausteine mit unterschiedlichen Greiftechniken effektiv zu fangen und zu halten, was ihre manuellen Fähigkeiten deutlich verbesserte.
Defensive Reaktionen bei Stürzen waren ein weiterer wichtiger Aspekt der Übungen. Amelka konnte das sichere Landen und die Balancehaltung üben, wodurch sie beim Spielen Selbstvertrauen aufbaute. Durch das Spielen mit den Bausteinen entwickelte sie ihre Fähigkeit, auf wechselnde Bedingungen zu reagieren – eine entscheidende Fähigkeit im Alltag.
Schließlich war die Körperbalance ein zentraler Bestandteil der Aktivitäten. Amelka musste darauf achten, ihren Körper während der Manipulation der Bausteine im Gleichgewicht zu halten. Auf diese Weise trainierte sie ihre Stabilität und Muskelkraft, was sich positiv auf ihre gesamte motorische Entwicklung auswirkte.
Während der Pausen zwischen den Übungen ruhte Amelka auf einer bequemen Matratze aus Bausteinen, die durch ihre einzigartige Stoffstruktur besonders angenehm zu berühren ist und vielfältige Sinneserfahrungen bietet.





































